Unser Ziel: Altern in Würde und keine Ausbeutung der Beschäftigten! Artikelsammlung: Aktuelle Vorschläge der steirischen KPÖ zum Pflegenotstand Aktuelles zur Pflege Pflegepetition: Der Druck bleibt aufrecht! Mitte Dezember 2022 übergaben Mitglieder des Arbeitskreises Gesundheit & Pflege der KPÖ Steiermark mehr als 12.000 Unterschriften der Petition „Geht’s der Pflege gut, geht’s uns allen gut!“ an Landeshauptmann Christopher… Aktuelles zur Pflege Viele Wege führen zum Pflegeberuf „Patienten und Personal bleiben auf der Strecke“, lautete die Überschrift zu einem Artikel in der Kleinen Zeitung vom Jänner dieses Jahres, in dem MitarbeiterInnen am LKH Leoben vor dem Mangel… Aktuelles zur Pflege Will man mich hier überhaupt? Ich bin DGKP, 37 Jahre alt und 2016 nach Österreich eingewandert um hier zu arbeiten. Aktuelles Pflege in der Krise: Wann handelt die Landesregierung endlich? Hunderte gesperrte Krankenhausbetten, lange Wartezeiten, Versorgungsengpässe, mehr als 2.000 wegen Personalmangels gesperrte Pflegebetten, Schließung von Stationen in den KAGes-Einrichtungen und Personal, das längst am Ende ihrer Kräfte und ihrer Geduld… Aktuelles zur Pflege Tag der Pflege: Druck von unten muss aufrecht bleiben! Tag für Tag berichten Medien über fehlende Versorgung und Engpässe aufgrund des Personalmangels sowie fehlender strategischer tiefgreifender Maßnahmen. Landesrätin Bogner-Strauß indes dementiert und beschwichtigt weiterhin. Aktuelles zur Pflege Prekäre Personalsituation in der Pflege Wer kennt es nicht - ein Kollege oder eine Kollegin meldet sich krank und der erste Gedanke gilt nicht der baldigen Genesung, sondern der Tatsache, dass wieder jemand diese Dienste… Aktuelles zur Pflege Professionalität: Die Menschlichkeit steht im Fokus Als wesentlicher Punkt warum viele Pflegekräfte den Beruf nicht mehr länger ausüben wollen oder können, werden die oftmals prekären Arbeitsbedingungen genannt. Aktuelles Gesundheitssystem am Limit Die Gewerkschaft setzt ein deutliches Zeichen und bereitet sich auf einen Protestmarsch am 12. Mai vor. Beinahe täglich berichten Zeitungen in ganz Österreich über unhaltbare Missstände im Gesundheitssystem, über Versorgungsengpässe… Aktuelles zur Pflege Die Triage der Pflegetätigkeiten Die Personalbedarfsberechnungen unserer Pflegeeinrichtungen sind überwiegend durch zwei entscheidende Kriterien geprägt: einerseits durch eine minutiöse Einzelabrechnung von Tätigkeiten, angelehnt an die Akkordarbeit in der Fließbandindustrie. Dazu zählen etwa Programme wie… Aktuelles zur Pflege Streik in der Pflege. Am Beispiel der Krankenhausbewegung in NRW 2021/2022 Zwei große Streikbewegungen im Gesundheitswesen haben Deutschland im Herbst 2021 und im Frühling 2022 bewegt. Der Berliner Krankenhausstreik betraf die Charité und die kommunalen Vivanteskliniken und dauerte über 30 Tage.… Aktuelles zur Pflege Am Beispiel der Berliner Krankenhausbewegung 2021 Ausgehend von einer Situation in den Berliner Spitälern, die eine dauerhafte Gefährdung der PatientInnen aufgrund gravierender Unterbesetzung der Stationen und chronischer Überlastung des Personals darstellte, entschied sich die Berliner Krankenhausbewegung… Aktuelles zur Pflege Bedeutsam, geduldet und unerwünscht Arbeitsmigration, wie sie in Österreich im Bereich der Pflege und Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Menschen notwendig ist, ist keineswegs ein neues Phänomen des 21. Jahrhunderts. Unsere Geschichte der Gastarbeit…